Am Sonntag fand auf unserer Anlage in der Biermannstr. das erste Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft in der 2. Tennis-Bundesliga-Nord gegen den TC 1899 Blau-Weiss Berlin statt.

Die Berliner waren fast ausnahmslos mit Profis bestückt, die bereits Weltranglistenpositionen zwischen 100 und 300 bekleideten. Diese Ausgeglichenheit sollte letztlich den Ausschlag zugunsten der sympathischen Berliner geben.

Bei durchwachsenem Wetter stand es am Ende verdient 6:3 für die Hauptstädter.

An Position 1 vertrat unser spanischer Neuzugang Roberto Ortega-Olmedo (ATP Nr. 341) den noch für Chile im Daviscup antretenden Hans Podlipnik-Castillo (ATP Nr. 167) vorzüglich. Rund 450 Zuschauer sahen Tennis auf absolutem Weltklasse-Niveau. Roberto gewann in einem hochklassigen Match 6:4, 2:6 und 10:6 gegen den Portugiesen Pedro Sousa.

An Position 2 erteilte unser treuer Weggefährte Julio Peralta dem überforderten Franzosen Mathieu Rodrigues mit 6:1 und 6:0 eine Lehrstunde. Es ist immer wieder eine Augenweide, Julios Spielkunst und Leichtigkeit bewundern zu dürfen. Seit ein paar Monaten ist Julio mit seinem amerikanischen Doppelpartner Matt Seeberger auf der ATP-Doppeltour und ist topfit. In kürzester Zeit konnte Julio sich im Doppelranking auf ATP Nr. 174 hocharbeiten.

An den Positionen 3-6 hatte lediglich unser Niederländer Lennert van der Linden Siegchancen, unterlag jedoch im Matchtiebreak gegen den immer stärker werdenden Berliner Friedrich Clasen.

Unser spanischer Neuzugang Oscar Sabate-Bretos, Matthias Kidler und Juan-Martin Aranguren unterlagen leider mehr oder weniger deutlich in 2 Sätzen gegen Laslo Urrutia-Fuentes, Laurent Recouderc und Leonardo Tavares, sodass nach den Einzeln ein 2:4 zu Buche stand.

In den abschließenden Doppeln gewann Lennert van der Linden gemeinsam mit unserem 3. Neuzugang, dem aufschlagstarken Niederländer Yannick Ebbinghaus, das 3. Doppel mit 6:2 und 6:4. Ein super Einstand für Yannick.

Julio mit Oscar und Roberto mit Juan-Martin mussten leider den Gegnern den Vortritt lassen.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für die sensationelle Unterstützung und hoffen, dass ihr auch beim nächsten Heimspiel am 26.07. um 11 Uhr gegen den TeV Oldenburg dabei seid. Es lohnt sich wirklich. Zunächst stehen jedoch am kommenden Wochenende zwei schwere Auswärtspartien beim TK BW Aachen und beim TV Espelkamp auf dem Programm.